Gustav Rueb inszeniert in Strassburg Verdis „Don Carlos“ als spannendes Kammerspiel.
Read MoreFAZ
Die Regie von Gustav Rueb
Read MoreWDR Scala
Das groteske Prost geht auf die sozialistische Vergangenheit, eine ausgeflippt konsumorientierte Gegenwart und die von durchgeknallten Terroristen gefährdete Zukunft.
Read MoreTheater heute
Gustav Ruebs Regie entfacht ein Spektrum an Komik, das von grotesk gelungen bis zu betulich boulevardesk reicht.
Read MoreTheater der Zeit
Die andere Seite - das ist dort, wo der Krieg seine Überlebenden ausspuckt und ihnen in perfider Weise noch ein bisschen Zeit zugesteht.
Read Moredie deutsche bühne
Gustav Rueb inszeniert das Stück auf der kleinen Tif-Bühne in filmischer Manier schnörkellos und temporeich zwischen Bar, Bänken und Toilettenhäuschen. Kein Ort Nirgendwo.
Read MoreFrankfurter Rundschau
Regisseur Rueb unterstreicht Dukovskis Stil, indem er paralleles Geschehen nicht neben-, sondern nacheinander zeigt, in zwei Durchgängen derselben Szene.
Read MoreHNA
Regisseur Gustav Rueb konzentriert seine Inszenierung auf das Ende der Entwicklungsmöglichkeiten. Wie Lucky im Tanz, so dreht sich auch die Zeit scheinbar im Kreis. Es gibt kein Voran, keine Vorwärtsbewegung. Nur taumelndes Kreiseln um das Kriegsgeschehen.
Read Moredpa
Wo kein Wort auf wahre Gefühle verweist, sie allenfalls ahnen lässt, setzt die Inszenierung auf ausgestellte Künstlichkeit und abrupte Bewegungsabläufe, die gleichzeitig mehr über Tiefen und Untiefen der Personen erzählen, als purer Realismus es könnt.
Read MoreWDR, Stefan Keim
...Mit sehr sehr vielen Zwischentönen sehr sehr intensiv gespielt...
Read MoreKölnische Rundschau
So depressiv die Szene anmutet: der Regisseur Gustav Rueb setzt sie um in kunst – wie lustvolle Leichtigkeit.
Read MoreRheinische Post
Regisseur Gustav Rueb hat in seiner dramatisierten Fassung den Soldaten in seine Welt eingesperrt wie in eine Zelle aus Beton.
Read MoreWestfälische Rundschau
Rueb entfacht mit Horvaths Antihelden ein sensibles Raum- und Traumspiel.
Read MoreWestdeutsche Zeitung
Mit Einfühlungsvermögen und nur spärlichem Licht- und Toneinsatz schafft Regisseur Gustav Rueb Atmosphäre und Spannung zwischen den Figuren.
Read MoreWDR, Mosaik
Gustav Rueb hat die Romanbearbeitung und den Raum mit beeindruckendem Ergebnis in den Griff bekommen.
Read More